Die Drescher laufen derzeit auf Hochtouren und auch die ersten Ertragskartierungen liegen vor. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die digitalen Daten clever verwerten und effektiv in Ihre Maßnahmenplanung integrieren.
Ertragskartierungen in Erntemaschinen sind heutzutage weitverbreitet. Sie liefern flächendeckende Ertragsinformationen und bilden damit eine wichtige Entscheidungsgrundlage für weitere Bewirtschaftungsmaßnahmen.
Um allerdings erst einmal an die wertvollen Erkenntnisse zu kommen, müssen die digitalen Daten ausgewertet werden. Dabei hilft Ihnen das NetFarming Modul „Ertragsdatenverarbeitung“. Der entscheidende Vorteil zu anderen Auswertungen am Markt liegt in der Datenweiterverarbeitung, die das Modul als zusätzliches Feature bietet. Die Daten werden somit nicht nur zur Auswertung aufbereitet, sondern auch für die Umsetzung teilflächenspezifischer Maßnahmen bereitgestellt.
Und so geht´s:
Weitere Informationen sowie eine individuelle Beratung geben wir Ihnen gern bei einem persönlichen Gespräch.
Steigern Sie Ihre Erträge, in dem Sie das Flächenpotenzial besser ausschöpfen.
So erreichen Sie uns:
Telefonisch unter 0511 – 8075 3395 oder per Mail über netfarming@agravis.de