Sie haben Interesse? Kontaktieren Sie uns!
AGRAVIS Raiffeisen AG

Stickstoff als limitierenden Faktor optimal ausnutzen
Die Verschärfungen im Düngerecht und die politischen Rahmenbedingungen führen dazu, dass Stickstoff zunehmend zu einem limitierenden Faktor im Ackerbau wird. Umso wichtiger ist die effiziente Stickstoffdüngung.
Neben einer sorgfältigen und genauen Düngebedarfsermittlung, bei der alle Nährstoffe im Blick behalten werden müssen ( s. Modul Grunddüngung ), ist eine effiziente Stickstoffapplikation die größte Stellschraube für einen erfolg- und ertragreichen Ackerbau.
Mit dem Baustein der teilflächenspezifischen Stickstoffdüngung sind Sie bestens gerüstet für diese Herausforderungen. Das Ziel der Stickstoffdüngung in der Teilfläche ist es, den Nährstoff dorthin zu verteilen, wo er direkt in Ertrag und Qualität umgesetzt wird.
Vielfältige pflanzenbauliche Möglichkeiten
Sei es ein Angleichen der Bestände im zeitigen Frühjahr oder eine Differenzierung zu späteren Wachstumsstadien, um die Getreidequalität zu optimieren (TKG und Proteingehalt). Die teilflächenspezifische Stickstoffdüngung von NetFarming bietet Ihnen für jede Anwendung die passende Lösung.
Ihre Vorgehensweise
Die Live Biomassekarte in Kombination mit dem Modul Freie Anwendungsplanung bieten hierfür die optimale Plattform und erlaubten zudem ein individuelles Anpassen der Applikationswerte.
Mit der optimal abgestimmten Aufwandmenge wird der Bestand bedarfsgerecht versorgt und die Umwelt nachhaltig entlastet. Zudem wird die Effizienz des Stickstoffeinsatzes enorm gesteigert. Die teilflächenspezifische Stickstoffdüngung eignet sich ebenfalls für Flächen in roten Grundwasserkörpern sehr gut.